Glimmerkondensator 56

  • Gruppe: Glimmerkondensator
  • Bauform: 56
  • Kapazität: 10 ... 75000 pF
  • Toleranz: bis ±1,0 %
  • Spannungsfestigkeit: bis 2 kV

Eigenschaften

  • Die zuverlässigen Glimmerkondensatoren der Bauformreihe 56 werden mir radialen Anschlüssen gefertigt und dünn tauchumhüllt.
  • Dieses Umhüllungsverfahren ermöglicht bei gleichzeitiger Ausnutzung der optimalen Eigenschaften des Glimmers geringe Abmessungen der Bauformgröße.
  • Die Kondensatoren zeichnen sich durch hohe Langzeitstabilität, geringe Verluste, kleinen Temperaturkoeffizienten der Kapazität und kaum meßbare Eigeninduktivität aus.
  • Die Nennspannungen gelten für den Temperaturbereich von -55°C bis +125°C.

Anwendungen

  • Die Kondensatoren dieser Bauformreihe sind unter kontrollierten Klimabedingungen sicher einsetzbar.
  • Sie finden bevorzugt Anwendung, wenn nur ein enger Einbauraum zur Verfügung steht.
  • Der Einsatz dieser miniaturisierten Bauart eignet sich in gepflegten Räumen bzw. dichten Gehäusen oder vergossenen Schaltungen.
  • Frequenzkonstante Resonanzkreise.
  • Filter und Zeitglieder in der HF- und Nachrichtentechnik.
  • Erzeugung oder Verarbeitung von Signalen hoher Flankensteilheit, z.B. Impulsformer, Laufzeitketten, Entstörglieder.
  • Verlustarme Schaltungen in der Klein-Leistungselektronik.
  • Elektronische Geräte großer Stabilität für Meß-, Prüf- und Regeltechnik, Medizin, Datenverarbeitung, Sicherheits- und Überwachungsanlagen u.a.


Datenblatt