Induktivität / HF-Drosselspule 71
- Gruppe: HF-Drosselspule
- Bauform: 71
- Induktivität: 0,1 µH ... 1 mH
- Toleranz: ±5 % oder ±10 % oder ±20 %
- Strombelastbarkeit: 41 ... 3500 mA
- Gleichstromwiderstand: 0,027 ... 72 Ohm
- Kern: Isolierstoff, Eisenpulver, Ferrit
Eigenschaften
- HF-Drosselspulen mit Stabkern, lackiert.
- Kleine Abmessungen.
- Festinduktivitäten, ein- oder mehrlagig.
- Auf Isolierstoff-, Eisenpulver- oder Ferrit-Kern gewickelt.
- Axiale Anschlussdrähte tauchverzinnt.
- Besonders kleine Abmessungen durch Lacküberzug.
- Gute Strombelasbarkeit.
- Stabile Hochfrequenzeigenschaften.
- Betriebstemperaturbereich: von -55°C bis +110°C
- Induktivitätstoleranz nach Wunsch: ±20% / ±10% / ±5%
- Spannungsfestigkeit der Isolation: 300 V dc
Anwendungen
- Siebglieder.
- Resonanzkreise.
- Verdrosselung und Entzerrung von Schaltungen der HF-Technik.
- Die Bauformreihen 71 und 72 bestehen aus bewickelten Stabkernen mit axialen Anschlüssen.
- Die elektrischen Eigenschaften sind gleich.
- Die lackierten Ausführungen der Bauformreihe 71 sind wegen der vergleichsweise kleinen Abmessungen bei beengtem Einbau vorteilhaft einzusetzen.